Kalender Heilig Geist
Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte finden Sie in unserer Termin-Übersicht
Kitapersonal gesucht
Aktuell sucht die Heilig-Geist-Gemeinde eine Kinderpflegerin/ einen Kinderpfleger. Zur Stellenausschreibung
Er hinterlässt eine große Lücke: Karl-Heinz Dehmel muss aus gesundheitlichen Gründen die Mitarbeit im Kirchenvorstand aufgeben, nach 25 Jahren. „Das fällt mir sehr schwer, ich hätte gern weiter gemacht“, gesteht der 73-jährige Rentner bewegt. Er wird in diesem Gremium fehlen, nicht nur mit seinen launigen Sprüchen, sondern vor allem mit seiner umfassenden Erfahrung. Zuletzt war er auch Ver-trauensmann des KV.
Sommer Open Air mit 6FeetFour am Samstag, den 19.07.25 um 19:30 Uhr an der Kirche. - Mehr muss man dazu eigentlich gar nicht sagen. Fast alle auf der Hard kennen es und lieben es, wenn die Hardhöhe einmal im Jahr von Brenda Vas, Andrea Widdel, Stefan Kappler, Gäry Stark, Olaf Koppe, Thomas Weimann und Markus Erlwein gerockt wird.
Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott. Philipper 4,6
Bereits zum dritten Mal wird die Ladenzeile Hardhöhe zu einer bunten Festmeile zum Tag der offenen Gesellschaft. Am Samstag, den 21. Juni ab 18:00 Uhr. Denkt Euch ein Motto aus, meldet Euren Tisch an beim Stadtteilnetzwerk und füllt das Bufett mit Euren Häppchen. Der schönste Tisch gewinnt. Die AWO sorgt für ein buntes Kinderprogramm. Wer alleine kommt, findet Platz an fröhlichen Gemeinschaftstischen. Ein lauer Sommerabend der Begegnungen und Überraschungen. Anmeldung und Tischreservierung bis zum 16.06.25 unter
Es wäre fast praktischer in einem Zirkuswagen zu leben, wenn man, wie ich als Pfarrerskind, schon oft umgezogen ist. Jetzt ist es schon nach 5 Jahren wieder soweit. Für viele kommt mein Abschied aus Heilig Geist sehr überraschend. Für mich aber hat sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet, dass ich ein gutes Stück vor meinem Ruhestand noch einmal eine Pfarrstelle mit neuen und anderen Aufgaben brauche. Mit der Pfarrei Hagenbüchach/ Kirchfembach hat sich eine nette Landgemeinde ganz in der Nähe aufgetan. Im August werden wir bereits dorthin umziehen. Mein Mann, Dr.
Gott setzt Petrus in der Apostelgeschichte auf einen weltverändernden Lernweg. “Jetzt begreife ich wirklich”, resümiert Petrus, “dass Gott nicht auf die Person sieht! Wer ihn ehrt und das tut, was vor ihm recht ist, den nimmt Gott an.”
Zu dem, “was vor Gott recht ist” und bisher half, zwischen berührbar und Tabu zu unterscheiden, zählten für Petrus biblisch begründete Speisevorschriften.